Königsteiner Institut für Mediation

Raum für Dialog

Wege zum offenen Dialog: Ein idealer Raum für die Entwicklung von (Win-Win-) Perspektiven und konstruktiven Handlungsoptionen

Ob im Team, unter Partnern oder in B2B-Situationen – hin und wieder gibt es Reibung. Viele Situationen sind schnell geklärt. Doch manche wachsen sich zu ernsthaften Konflikten aus. Wenn man nicht mehr miteinander spricht, oder jedes Gespräch in gegenseitigen Vorwürfen eskaliert, wenn Missverständnisse zur Regel werden oder Trennungsgespräche so aus dem Ruder laufen, dass sie unkontrolliert hohe Wellen schlagen, dann gilt es, schnell und überlegt zu handeln.

Wie gewinne ich in Konfliktsituationen einen Überblick? Wie entwirre ich komplexe Konflikte? Wie ermögliche ich wieder einen Dialog? Was ist meine Rolle als Führungskraft in Konfliktsituationen? Wie strebe ich eine von allen akzeptierte Lösung an? Wie können wir als Team oder als Unternehmen präventiv agieren?

Ein ruhiger neutraler Ort, an dem man reden kann, und eine kompetente Außenperspektive sind die ersten Schritte auf dem Weg zur Lösung. Das Königsteiner Institut für Mediation bietet einen idealen Rahmen für einen konstruktiven Dialog. Darüber hinaus unterstütze ich Organisationen und Unternehmen beim Aufbau eines Konfliktmanagements, um sichtbare und verdeckte Konfliktkosten zu reduzieren.

 

Mein Angebot:

  • Professionelle Begleitung bei Konflikten, von der Diagnostik über Interventionen bis zu einem Follow-up zur nachhaltigen Lösung
  • Mediation gemäß den Prinzipien: vertraulich, ergebnisoffen, freiwillig
  • Konflikt-Coaching
  • Konfliktmanagement & Business Mediation für Führungskräfte und für HR
  • Workshops zur Sensibilisierung und Qualifizierung von Management, Leitenden und Mitarbeitenden
  • Entwicklung und Einführung eines systematischen Konfliktmanagements
  • Ausbildung interner Konfliktmanager
  • Moderation
Individual-Coaching